Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Berufliche Aktivierung | Coaching

Aufgrund der besonderen Situation von Langzeitarbeitslosen und den verschiedenen Umständen, die einer längeren Arbeitslosigkeit zugrunde liegen, ist ein individuelles Coaching, im Rahmen einer Einzelbetreuung und eine ausführliche Analyse von Kompetenzen eine geeignete Unterstützung, um die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu erreichen. Das Coaching dient dazu, neue Betrachtungsweisen einzunehmen, die Motivation zum Wiedereinstieg in das Berufsleben zu steigern, Hemmnisse abzubauen und berufliche Chancen aufzuzeigen. Die Stärken und Kompetenzen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden sichtbar gemacht. Nach einer umfassenden Analyse der Kompetenzen, individuellen Situationen und beruflichen Zielen (Modul1) werden Selbstwirksamkeit, Organisation, Zeitmanagement und weitere Kompetenzen für den erfolgreichen langfristigen Einstieg in eine Berufstätigkeit zusammen mit den Teilnehmenden erarbeitet (Modul2). Im weiteren Verlauf wird sich den Vorbereitungen im Bewerbungsprozess gewidmet und bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen unterstü̈tzt (Modul3).
Ziel des Coachings ist es, zu dessen Ende aufbauend auf der Stärken-Schwächen-Analyse seine eigenen Kompetenzen angemessen einzuschätzen und an eigenen Problemfeldern arbeiten zu können. Dabei werden soziale und persönliche Kompetenzen trainiert, die für den Berufsalltag notwendig sind.
Insgesamt werden durch das Coaching diejenigen Kenntnisse ermittelt, die die Teilnehmenden für den Bewerbungsprozess nach einer längeren Arbeitslosigkeit benötigen, sodass sie optimal auf ihre individuelle Arbeitsplatzsuche vorbereitet sind.

§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Informationen zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns noch heute und wir beraten Sie gern!

K1 - Coaching/Aktivierungscenter

Information zur Erhebung von Personendaten
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an it@ba-ef.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Ungültige Eingabe
Please type your full name.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Invalid email address.

Please tell us how big is your company.




Ungültige Eingabe


Ungültige Eingabe



Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe